- Expressversand innerhalb der EU
- Auf Lager, sofort lieferbar
- Verfügbar – Vorlaufzeit
Was ist ein atmosphärischer Dispersionskorrektor:
Ein ADC-Korrektor ist eine kleine Einheit, die die Lichtbrechung in der Atmosphäre korrigiert. Ein großes Objekt wie der Jupiter hat beispielsweise einen roten und blauen Farbsaum und erscheint zudem verzerrt. Dieser Effekt entsteht durch die Lichtbrechung in der Erdatmosphäre, die wie ein Prisma wirkt. Dieser Effekt wird umso ausgeprägter, je höher das Objekt über dem Horizont steht. Je tiefer das Objekt ist, desto stärker kommt der Effekt zum Tragen. Da gerade in nördlichen Ländern die Planeten nur sehr tief stehen, ist der Effekt hier besonders stark und der Korrektor lohnt sich hier besonders.
Wie funktioniert der ZWO ADC Korrektor?
Unsere Atmosphäre bricht das Licht je nach Wellenlänge unterschiedlich stark. Rotes Licht wird anders gebrochen als blaues Licht. Je näher das Objekt am Horizont ist, desto stärker ist dieser Effekt. Mit den Einstellhebeln am ADC verstellen Sie die beiden Prismen im Korrektor und wirken so dem Effekt der Erdatmosphäre entgegen, also dieser Farbverschiebung. Das macht einen großen Unterschied für die Klarheit und Schärfe Ihrer Bilder.
Wichtiger Anwendungstipp:
- Für eine maximale Wirkung muss der Korrektor korrekt zum Horizont ausgerichtet sein. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn die übereinanderliegenden Griffe des Kompensators parallel zur Horizontlinie im Okularauszug stehen.
- Zu beachten ist, dass sich bei parallaktisch montierten Teleskopen die Position zum Horizont im Laufe der Zeit ändert, was natürlich berücksichtigt werden muss.
Spezifikationen:
- Anschlüsse am Korrektor: T2 Innen-/Außengewinde
- Außerdem im Lieferumfang enthalten: 1,25"-Steckhülse für Teleskop und 1,25"-Adapter mit Ringklemmung für Okular
- Vergütung: Multicoating
- Gehäuse: Aluminium
- Prismen: Zwei keilförmige Prismen - zueinander drehbar
- Gewicht: ca. 200 Gramm
Für weitere Informationen zur Verwendung dieses ADC laden Sie bitte hier das ZWO ADC-Handbuch herunter
Verwenden Sie ausblendbare Registerkarten für ausführlichere Informationen, die Kunden bei der Kaufentscheidung unterstützen.
Bsp.: Versand- und Rückgaberichtlinien, Größentabellen und andere häufig gestellte Fragen.
REPUBLIK IRLAND

Voraussichtliche Lieferzeit:
5–10 Werktage nach Versand
Standardversand mit Sendungsverfolgung:
Republik Irland (landesweit) : ab 8,95 €
Hinweis : Die genauen Versandkosten hängen von der Größe Ihrer Bestellung ab und werden an der Kasse berechnet. Einige große und sperrige Teleskope werden unter Umständen direkt vom Hersteller an Sie versendet. Dies ist eine spezielle Vereinbarung mit unseren Lieferanten, die es uns ermöglicht, unseren Kunden die günstigsten Versandkosten für große und sperrige Teleskope anzubieten.
Bei einigen großen Teleskopen und Bestellungen können besondere Handhabungshinweise erforderlich sein. In diesem Fall werden Sie beim Bezahlvorgang gebeten, uns für ein spezielles Lieferangebot zu kontaktieren.
Festlandeuropa (EU)

Voraussichtliche Lieferzeit:
3–5 Werktage nach Versand
Standardversand mit Sendungsverfolgung:
Kontinentaleuropa : ab 4,95 €
Hinweis : Die genauen Versandkosten hängen von der Größe Ihrer Bestellung ab und werden an der Kasse berechnet. Einige große und sperrige Teleskope werden unter Umständen direkt vom Hersteller an Sie versendet. Dies ist eine spezielle Vereinbarung mit unseren Lieferanten, die es uns ermöglicht, unseren Kunden die günstigsten Versandkosten für große und sperrige Teleskope anzubieten.
Bei einigen großen Teleskopen oder Bestellungen können besondere Handhabungshinweise erforderlich sein. In diesem Fall werden Sie beim Bezahlvorgang gebeten, uns für ein spezielles Lieferangebot zu kontaktieren.
EU-Zusatzinformationen:
Falls Ihr Land unten nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.
Standard-Lieferregionen in der EU :
Deutschland, Frankreich, Belgien, Polen, Luxemburg, Niederlande, Dänemark, Portugal, Spanien, Österreich, Italien, Polen, Kroatien, Malta, Griechenland, Monaco, Norwegen, Schweden und Schweiz.
Nicht-EU-Regionen

Voraussichtliche Lieferzeit:
7–14 Werktage nach Versand
Standardversand mit Sendungsverfolgung:
Nicht-EU-Länder : ab 8,95 €
Hinweis : Die genauen Versandkosten hängen von der Größe Ihrer Bestellung ab und werden an der Kasse berechnet. Einige große und sperrige Teleskope werden unter Umständen direkt vom Hersteller an Sie versendet. Dies ist eine spezielle Vereinbarung mit unseren Lieferanten, die es uns ermöglicht, unseren Kunden die günstigsten Versandkosten für große und sperrige Teleskope anzubieten.
Bei einigen großen Teleskopen oder Bestellungen können besondere Handhabungshinweise erforderlich sein. Sie werden an der Kasse gebeten, uns für ein spezielles Lieferangebot zu kontaktieren.
Standard-Lieferregionen außerhalb der EU :
Vereinigtes Königreich, Schweiz und Norwegen
Hinweis : Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können unter Umständen zusätzliche Steuern oder Zölle anfallen. Dies liegt leider außerhalb unseres Einflussbereichs und variiert je nach Region. Bei Fragen zu Zoll- und Einfuhrgebühren oder um herauszufinden, ob diese in Ihrer Region anfallen, wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Finanzamt.
WICHTIG : Bei Ihrer Bestellung ist es unbedingt erforderlich, dass Sie eine gültige Telefonnummer für die Lieferadresse oder die Person, die die Ware entgegennimmt, angeben. Dies ist notwendig, um mögliche Verzögerungen, Rücksendekosten oder Probleme mit Ihrer Lieferung zu vermeiden.
Versandhinweis : Alle unsere Pakete werden über einen externen, registrierten Kurierdienst versendet, um eine sichere und schnelle Zustellung zu gewährleisten. Wir bemühen uns, alle Pakete innerhalb des angegebenen Zeitraums zuzustellen. Horizon Astronomy übernimmt jedoch keine Haftung für Verzögerungen aufgrund von widrigen Wetterbedingungen oder anderen, außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Problemen im Zusammenhang mit dem Kurierdienst oder der Technik.